J | Zitate | ||
---|---|---|---|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 [ ] | |||
Jeder anständige Mensch schämt sich der Regierung unter der er lebt. | |
---|---|
E: | Every decent man is ashamed of the government he lives under. |
(H. L. Menken, 1880-1956, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Jeder außerordentliche Vorzug isoliert. | |
---|---|
(Carl Hilty, 1833-1909, schweizer Staatsrechtler) | |
*** |
Jeder große Fehler ist ein Akt des Egoismus. | |
---|---|
S: | Toda gran falta es un acto de egoísmo. |
(Concepción Areal, 1820-1893, spanische Schriftstellerin) | |
*** |
Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes. | |
---|---|
(Henry Miller, 1891-1980, amerikanischer Schriftsteller + Maler) | |
*** |
Jeder möchte die Menschheit bessern, aber keiner fängt bei sich an. | |
---|---|
(Lew N. Tolstoi, 1828-1910, russischer Schriftsteller) | |
*** |
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. | |
---|---|
S: | Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite. |
(Graf Joseph de Maistre, 1753-1821, savoyischer Staatsmann) | |
*** |
Jemanden lieben um ihn zu verändern, heißt ihn zu töten. | |
---|---|
S: | Amar a alguien para hacerlo distinto significa asesinarle. |
(Igor Caruso, 1914-1981, östreichischer Phsychologe) | |
*** |
Jemand lieben heißt, als einziger ein für alle unsichtbares Wunder sehen. | |
---|---|
(Francois Mauriac, 1885-1970, französischer Schriftsteller (NP)) | |
*** |
Je näher wir der Natur sind, desto näher fühlen wir uns der Gottheit. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie. | |
---|---|
(Otto von Bismarck, 1815-1898, deutscher Politiker + Staatsmann) | |
*** |
Jugend ist wie ein Most. Der lässt sich nicht halten. Er muss vergären und überlaufen. | |
---|---|
(Matin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe + Reformer) | |
*** |
Junge Leute leiden weniger unter eigenen Fehlern als unter der Weisheit der Alten. | |
---|---|
(Marquis de Vauvenargues, 1715-1747, französischer Philosph) | |
*** |
Jurist - böser Christ! | |
---|---|
(Matin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe + Reformer) | |
*** |
Keine Kunst ist's, alt zu werden. Es ist Kunst, es zu ertragen. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Keine Nation ist je durch Handel ruiniert worden. | |
---|---|
E: | No nation was ever ruined ba trade. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Kein Abschied ist so bitter, wie der von der Macht. | |
---|---|
F: | Aucun adieu n'est aussi amer que les adieux au pouvoir. |
(Charles Maurice de Talleyrand, 1754-1838, französischer Staatsmann) | |
*** |
Kein kluger Mann widerspricht seiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut. | |
---|---|
(Humphrey Bogart, 1899-1957, amerikanischer Filmschauspieler) | |
*** |
Kenntnisse kann jedermann haben aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. | |
---|---|
(Friedrich II (der Große), 1712-1786, König von Preußen) | |
*** |
Keuschheit ist ebensowenig eine Tugend wie Unterernährung. | |
---|---|
(Alexander Confort, 1920-2000, brit-Schriftsteller + Psychologe) | |
*** |
Kinder brauchen viel Liebe und Beispiel und sehr wenig Religionslehren. | |
---|---|
(Carl Hilty, 1833-1909, schweizer Staatsrechtler) | |
*** |
Kinder sind das lieblichste Pfand in der Ehe, die binden und erhalten das Band der Liebe. | |
---|---|
(Matin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe + Reformer) | |
*** |
Kinder sind unsere besten Richter. | |
---|---|
(Otto von Bismarck, 1815-1898, deutscher Politiker + Staatsmann) | |
*** |
Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muß sie auch gehen lassen. | |
---|---|
(Jean Paul (Richter), 1763-1825, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Kleine Geister handeln, große wirken. | |
---|---|
(Karl Heinrich Waggerl, 1897-1973, österreichischer Schriftsteller) | |
*** |
Kleine Schurkereien nennt man kriminell - große historische Taten. | |
---|---|
(Herbert Reinecker, 1914-2007, deutscher Journalist + Schriftsteller) | |
*** |
Klug fragen können, ist die halbe Weisheit. | |
---|---|
(Francis Bacon, 1561-1626, englischer Philosoph + Staatsmann) | |
*** |
Komplimente sind wie Parfüm. Sie dürfen duften, aber nie aufdringlich sein. | |
---|---|
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) | |
*** |
Krankheit verschafft eine Befriedigung, die es dem Kranken oft verwehrt, gesund zu werden. | |
---|---|
(Nathalie Sarraute, 1900-1999, französische Schriftstellerin) | |
*** |
Lange Rede, kurzer Sinn. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und erfolgreich durch Beispiele. | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. | |
---|---|
(Werner Fink, 1902-1978, deutscher Kabarettist + Schriftsteller) | |
*** |
Läßt sich die Krankheit nicht kurieren, muss manb sie eben mit Hoffnung Schmieren. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Lebensklugheit bedeutet, alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen. | |
---|---|
(Arthur Schnitzler, 1862-1931, öster-Arzt + Dramatiker) | |
*** |
Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann. | |
---|---|
(Sam Goldwyn, 1879-1974, amerikanischer Filmproduzent) | |
*** |
Lebenslauf (kurzer) | |
---|---|
L: | curriculum vitae |
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph) | |
*** |
Lebe von der Welt geschieden, und du lebst mit ihr in Frieden. | |
---|---|
(Friedrich Rückert, 1788-1866, deutscher Dichter + Sprachgelehrter) | |
*** |
Lehren bedeutet zweimal lernen. | |
---|---|
F: | Enseigner, c'est apprendre deux fois. |
(Joseph Joupert (moraliste), 1754-1824, franz-Moralist + Essayist) | |
*** |
Lernen, ohne zu denken, ist eitel. Denken, ohne zu lernen, ist gefährlich. | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Lerne zu leiden ohne zu klagen! | |
---|---|
(Kaiser Friedrich III, 1831-1888, König von Preußen + deut-Kaiser) | |
*** |
Lieben und vernünftig sein kann kaum ein Gott. | |
---|---|
L: | Amare et sapere vix Deo conceditur. |
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. | |
---|---|
(Ferdinand von Schill, 1776-1809, preußischer Offizier) | |
*** |
Lieber Wein lesen als gar keine Lektüre. | |
---|---|
(Unbekannt) | |
*** |
Liebe deine Feinde, denn sie sagen dir deine Fehler. | |
---|---|
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Liebe hat kein Alter. | |
---|---|
(Blaise Pascal, 1623-1662, französischer Philosoph) | |
*** |
Liebe ist darum so schön, weil sie vor Selbstliebe schützt. | |
---|---|
(Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker + Lyriker) | |
*** |
Lotterie: Eine Steuer für Menschen, die schlecht in Mathematik sind. | |
---|---|
E: | Lottery: A tax on people who are bad at math. |
(Ambrose Bierce, 1842-1914, amerikanischer Schiftsteller) | |
*** |
Macht ist eine Mahlzeit, die wachsenden Appetit verursacht. | |
---|---|
(Charles Maurice de Talleyrand, 1754-1838, französischer Staatsmann) | |
*** |
Mach aus der Notwendigkeit eine Tugend. | |
---|---|
L: | Fac de necessitate virtutem! |
(Hieronymus, 347-419, Gelehrter + Theologe) | |
*** |
Manches Vergnügen besteht darin, dass man mit Vergnügen darauf verzichtet. | |
---|---|
(Peter Rosegger, 1843-1918, österreichischer Schriftsteller) | |
*** |
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben. | |
---|---|
(Heinz Erhardt, 1009-1979, deutsch-baltischer Komiker + Dichter) | |
*** |
Man behält immer die Spuren seiner Abstammung. | |
---|---|
(J. Ernest Renan, 1825-1892, franz-Schriftststeller + Orientalist) | |
*** |
Man findet das Vergnügen nur sehr selten dort, wo man es sucht. | |
---|---|
(David Lloyd George, 1863-1945, britischer Politiker) | |
*** |
Man hat immer etwas Nötigeres zu tun, als sich zu verheiraten. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Man hält besser den Mund und erscheint dumm, als dass man ihn öffnet und alle Zweifel zerstreut. | |
---|---|
(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Man ist nicht als Frau geboren, man wird es. | |
---|---|
F: | On ne naît pas femme, on le devient. |
(Simone de Beauvoir, 1908-1986, französische Schriftstellerin) | |
*** |
Man kann es auf zweierlei Art zu etwas bringen: Durch eigenes Können oder durch die Dummheit der Anderen. | |
---|---|
(Jean de la Bruyère, 1645-1696, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Man kann es nicht allen Leuten recht machen. | |
---|---|
(Jean de la Fontaine, 1621-1695, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Man kann zu viele Leute zu oft hereinlegen. | |
---|---|
E: | You can foll too much of the people too much oft the time. |
(James Thurber, 1894-1961, amerik-Schriftsteller + Zeichner) | |
*** |
Man kennt einen Mann nicht wirklich, bis man von ihm geschieden ist. | |
---|---|
E: | You never really know a man until you have divorced him. |
(Zsa Zsa Gabor, 1917-2016, amerikanisch-ungarische Schauspielerin) | |
*** |
Man könnte erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Man macht gewöhnlich viele Worte, wenn man nichts zu sagen hat. | |
---|---|
(Heinz Erhardt, 1009-1979, deutsch-baltischer Komiker + Dichter) | |
*** |
Man muss als Zwerg das tun, was die Riesen nicht können. | |
---|---|
(Niki Lauda, 1949-, österreichischer Rennfahrer + Unternehmer) | |
*** |
Man muss auch die Gegenseite hören. | |
---|---|
L: | Audiatur et altera pars. |
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Man muss das Selbstbewustsein der Männer stärken, den selbstbewuste Männer haben keine Angst vor emanzipierten Frauen. | |
---|---|
(Julia Dingwort-Nussek, 1921-, deutsche Wirtschaftsjournalistin) | |
*** |
Man muss die Eitelkeit denen überlassen, die sich durch nichts anderes hervortun können. | |
---|---|
(Honoré de Balzac, 1799-1850, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Man muss Spaß an der Arbeit haben um gute Arbeit zu leisten. | |
---|---|
(Cyril Northcote Parkinson, 1909-1993, brit-Historiker + Publizist) | |
*** |
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen, was dessen Lieblingsdiagnose ist. | |
---|---|
(Henry Fielding, 1707-1754, englischer Romanautor + Satiriker) | |
*** |
Man sollte seine Freiheit immer maßlos ausnutzen. | |
---|---|
F: | Il faut toujours abuser de sa liberté. |
(Paul Éduard, 1895-1952, französischer Lyriker) | |
*** |
Man sollte sich nicht schlafen legen, ohne sagen zu können, dass man an dem Tag etwas gelernt hätte. | |
---|---|
(Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799) | |
*** |
Man spricht immer schlecht wenn man nichts zu sagen hat. | |
---|---|
F: | On parle toujours mal quand on n'a rien à dire. |
(Voltaire, 1694-1778, französischer Philosoph + Schriftsteller) | |
*** |
Man spricht wenig, wenn die Eitelkeit einen nicht dazu treibt. | |
---|---|
F: | On parle peut quand la vanité fait pas parler. |
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Männer können Waffen bauen, um die Welt zu zerstörten, aber sie können nicht einmal ihre eigenen Hemden bügeln. | |
---|---|
(Petra Kelly, 1947-1992, deutsche Politikerin) | |
*** |
Mehr als die Vergangenheit interessiert micht die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. | |
---|---|
(Albert Einstein, 1879-1955, theoretischer Physiker (NP)) | |
*** |
Mehr sein als scheinen! | |
---|---|
(Helmuth v. Moltke, 1800-1891, preußischer Generalfeldmarschall) | |
*** |
Meine Frau ist auch eine alleinerziehende Mutter. | |
---|---|
(Henning Voscherau, 1941-, deutscher Politiker (SPD)) | |
*** |
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge. | |
---|---|
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860) | |
*** |
Menschen, die das Gras wachsen hören, haben es auch meist selbst gesät. | |
---|---|
(Hildgard Knef, 1925-2002, deutsche Schauspielerin + Sängerin) | |
*** |
Mensch sein, heißt verantwortlich sein. | |
---|---|
(Antoine dee Saint-Exypéry, 1900-1944, Schriftsteller + Flieger) | |
*** |
Mich interessiert nicht das Ziel, sondern der Weg. | |
---|---|
S: | No me interesa la meta, sino el camino. |
(Esperanza Roy, 1935-, spanische Schauspielerin) | |
*** |
Minister fallen wie Butterbrote: gewöhnlich auf die gute Seite. | |
---|---|
(Ludwig Börne, 1786-1837, deutscher Journalist + Kritiker) | |
*** |
Mißerfolg ist eine Chance, es beim nächsten Mal besser zu machen. | |
---|---|
(Henry Ford, 1863-1947, amerikanischer Automobilhersteller) | |
*** |
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Mit einem Körnchen Salz. | |
---|---|
L: | Cum grano salis |
(Plinius der Ältere, 23-79, römischer Gelehrter + Beamter) | |
*** |
Mode ist so unerträglich häßlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern müssen. | |
---|---|
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) | |
*** |
Mode kommt aus der Mode - Stil niemals. | |
---|---|
F: | La mode se démode, le style jamais. |
(Coco Chanel, 1883-1971, französische Modedesignerin) | |
*** |
Morgen, morgen! Nur nicht heute! sprechen alle faulen Leute. | |
---|---|
(Christian Felix Weiße, 1726-1804, deutscher Dichter + Pädagoge) | |
*** |
Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden. | |
---|---|
(Wilhelm Busch, 1832-1908, humoristischer Dichter + Zeichner) | |
*** |
Muße mit Würde. | |
---|---|
L: | otium cum dignitate |
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph) | |
*** |
Mut zeigt auch der Marmeluck, Gehorsam ist des Christen Schmuck. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, Dichter + Philosoph + Historiker) | |
*** |
Nehmt alles ernst, was ihr wollt, außer euch selbst. | |
---|---|
E: | Take everything you like seriously, except yourselves. |
(Rudyard Kipling, 1865-1936, britischer Schriftsteller + Dichter) | |
*** |
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. | |
---|---|
(Victor Hugo, 1802-1885, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Nichts Ewiges kann das Glück uns geben, denn flüchtiger Traum ist Menschenleben, und selbst die Träume sind ein Traum. | |
---|---|
(Pedro Calderòn de la Barca, 1600-1681, spanischer Dichter) | |
*** |
Nichts ist mehr verantwortlich für die gute alte Zeit als das schlechte Gedächnis. | |
---|---|
(Franklin P. Adams, 1881-1960, amerikanischer Kolumnist) | |
*** |
Nichts ist so elend als der Mann, der alles will und der nichts kann. | |
---|---|
(Mathias Claudius, 1740-1815, deutscher Dichter + Journalist) | |
*** |
Nicht alle können wir alles. | |
---|---|
L: | Non omnia possumus omnes. |
(Ambrosius Theodosius Macrobius, um 385-430 nChr, röm-Philosoph) | |
*** |
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. | |
---|---|
(Francis Bacon, 1561-1626, englischer Philosoph + Staatsmann) | |
*** |
Nicht für das Leben sondern für die Schule lernen wir. | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Nicht jede Wahrheit ist für jedes Ohr geeignet. | |
---|---|
I: | Non tutte le verità sono per tutte le orecchie. |
(Umberto Eco, 1932-2016, italienischer Schriststeller + Semiotiker) | |
*** |
Nicht nur das Gesundmachen, auch das Krankschreiben bringt zufriedene Patienten. | |
---|---|
(Werner Horand, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen sondern hinauf. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Niemand kann eine Million Dollar auf ehrliche Weise verdienen. | |
---|---|
E: | No one can earn a million dollars honestly. |
(William Jennings Bryan, 1860-1925, amerikanischer Politiker) | |
*** |
Niemand köpft leichter als die die keine Köpfe haben. | |
---|---|
(Friedrich Dürrenmatt, 1921-1990, schweizer Schriftsteller) | |
*** |
Nur die Kunst gibt uns die Möglichkeit etwas zu sagen, was wir nicht wissen. | |
---|---|
(Gabriel Laub, 1928-1998, mehrsprachiger Journalist + Aphoristiker) | |
*** |
Nur die Lumpen sind bescheiden, Brave freuen sich der Tat. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt. | |
---|---|
(Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781, deutscher Dichter) | |
*** |
Nur in der Arbeit wohnt der Frieden, und in der Mühe wohnt die Ruh! | |
---|---|
(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Nur von den Besten erlernst du das Beste. | |
---|---|
(Theognis, 2.Hälfte 6.Jh vChr, griechischer Schriftsteller) | |
*** |
Nur wenige Menschen sind klug genug hilfreichen Tadel nichtssagendem Lobe vorzuziehen. | |
---|---|
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch. | |
---|---|
(Erich Kästner, 1899-1974, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Nütze den Tag! | |
---|---|
L: | carpe diem |
(Horaz, 65-5 vChr, römischer Dichter) | |
*** |
Ohne Leiden gibt es keine Glückseligkeit. | |
---|---|
S: | Sin sufriemiento, no hay felicidad. |
(Rafael Nadal, 1986-, spanischer Tennisspieler) | |
*** |
Oppopsition ist die Kunst, so geschickt dagegen zu sein, dass man später dafür sein kann. | |
---|---|
(Charles Maurice de Talleyrand, 1754-1838, französischer Staatsmann) | |
*** |
O Alkohol, o Alkohol, dass du mein Feind bist, weiß ich wohl. Doch in der Bibel steht geschrieben, man soll auch seine Feinde lieben. | |
---|---|
(Kneipenspruch) | |
*** |
O heilige Einfalt! | |
---|---|
L: | O sancta simplicitas |
(Johannes Huss (Jan Hus), 1370-1415, bömischer Theologe + Reformer) | |
*** |
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. | |
---|---|
(Albert Einstein, 1879-1955, theoretischer Physiker) | |
*** |
Politiker und Journalisten teilen sich das Schicksal, dass sie heute über Dinge reden, die sie erst morgen ganz verstehen. | |
---|---|
(Helmut Schmidt, 1918-2015, deutscher Kanzler) | |
*** |
Politik: die Kunst, sich zu seinen Absichten drängen zu lassen. | |
---|---|
(Sigmund Graff, 1898-1979, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Politik ist das Verwalten öffentlicher Angelegenheit zum privaten Vorteil. | |
---|---|
(Ambrose Bierce, 1842-1914, amerikanischer Schiftsteller) | |
*** |
Popularität ist eine Strafe, die wie eine Belohnung aussieht. | |
---|---|
(Ingmar Bergman, 1918-2007, schwedischer Drehbuchautor + Regisseur) | |
*** |
Propaganda ist der hartnäckige Versuch, andere Menschen glauben zu machen, was man selbst nicht glaubt. | |
---|---|
(Thaddäus Troll, 1914-1980, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige. | |
---|---|
F: | L'exactitude est la politesse des rois. |
(Ludwig XVIII, 1755-814, König von Frankreich) | |
*** |
Red', was wahr ist! Iß, was gar ist! Trink was klar ist. | |
---|---|
(Matin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe + Reformer) | |
*** |
Reichen die Kräfte nicht aus, so ist doch der Wille zu oben. | |
---|---|
(Ovid (Publius Ovidius Naso), 43 vChr -17 nChr, römischer Dichter) | |
*** |
Reisender es gibt keine Wege, Wege entstehen im Gehen. | |
---|---|
S: | Caminante, no hay camino, se hace camino al andar. |
(Antonio Machado, 1875-1939, spanischer Dichter) | |
*** |
Religion ist Opium für das Volk. | |
---|---|
(Karl Marx, 1818-1883) | |
*** |
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat. | |
---|---|
(Alfred Hitchkock, 1899-1980, britischer Filmregisseur) | |
*** |
Ringlein sehen heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus. | |
---|---|
(Clemens Brentano, 1778-1842, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Rom ( dh der Pabst) hat gesprochen, die Sache ist erledigt. | |
---|---|
L: | Roma locuta, causa finita. |
(Augustinus, 354-430, römischer Theologe) | |
*** |
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben. | |
---|---|
(Wilhelm Busch, 1832-1908, humoristischer Dichter + Zeichner) | |
*** |
Schauspieler: ein Mann, der dir nicht zuhört, wenn du nicht über ihn sprichst. | |
---|---|
(Marlon Brando, 1924-2004, amerikanischer Schauspieler) | |
*** |
Schenkens Lohn ist wie die Saat, die aufgeht: Reiche Ernte naht, wenn reichlich ausgestreut man hat. | |
---|---|
(Walter von der Vogelweide, 1170-1230, deutschsprachiger Lyriker) | |
*** |
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt. | |
---|---|
(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Schon mit Rücksicht auf die vielen Ärzte kann es keine heile Welt geben. | |
---|---|
(Werner Mitsch, 1936-2009, deutscher Aphoristiker) | |
*** |
Schönheit ist ewige Freude. | |
---|---|
E: | A thing of beauty is joy forever. |
(John Keats, 1795-1821, britischer Dichter) | |
*** |
Schwache Menschen können nicht aufrichtig sein. | |
---|---|
F: | Les personnes faibles ne peuvent être sincères. |
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Schwachheit dein Name ist Weib! | |
---|---|
E: | Frailty, the name is woman. |
(Shakespeares, 1564-1616, englischer Dramatiker + Lyriker) | |
*** |
Schwer ist zu tragen das Unglück, aber schwerer das Glück. | |
---|---|
(Friedrich Hölderlin, 1770-1843, deutscher Lyriker) | |
*** |
Schwierigkeiten scheinen nur da zu sein, um überwunden zu werden. | |
---|---|
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben., 1798-1874, Germanist) | |
*** |
Seelenleiden zu heilen, vermag der Verstand nichts, die Vernuft wenig, die Zeit viel, die entschlossene Tätigkeit alles. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Seid von Herzen froh, das ist das A und O. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Seien wir Realisten und machen das Unmögliche. | |
---|---|
F: | Soyons réalistes et faisons l'impossible. |
S: | Seamos realistas y hagamos lo imposible. |
(Che Guevara) | |
*** |
Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache. | |
---|---|
(Friedrich II (der Große), 1712-1786, König von Preußen) | |
*** |
Sei geduldig mit der ganzen Welt, vor allem mit dir selbst. | |
---|---|
S: | Sé paciente con todo el mundo; pero sobre todo contigo mismo. |
(San Franciso de Sales, 1567-1622, Bischof von Genf) | |
*** |
Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen. | |
---|---|
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Sich zu Tode zu arbeiten, ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes. | |
---|---|
(Johann Freudenreich, 1923-2007, deutscher Journalist + Buchautor) | |
*** |
Sobald eine Frau aus einem Mann einen Esel macht, redet sie ihm ein er sei ein Löwe. | |
---|---|
(Honoré de Balzac, 1799-1850, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Solange du glücklich bist, wirst du viele Freunde haben. Werden die Zeiten neblig, wirst du allein sein. | |
---|---|
(Ovid (Publius Ovidius Naso), 43 vChr -17 nChr, römischer Dichter) | |
*** |
Solange man trinken kann, lässt sich's noch glücklich sein. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
So sprach mir ein Weib: Wohl brach ich die Ehe, aber zuerst brach die Ehe mich. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Steuerosasen spenden nur Reichen Schatten. | |
---|---|
(Hans-Horst Skupy, 1942-, deutscher Publizist + Aphoristiker) | |
*** |
Störe meine Kreise nicht. | |
---|---|
L: | Noli turbare circulos meos. |
(Archimedes, 287-213 vChr, griechischer Mathematiker + Ingenieur) | |
*** |
Suchet und ihr werdet finden. | |
---|---|
E: | Seek and you shall find |
S: | Quién busca encuentra. |
I: | Chi cerca trova. |
(Matthäus 7,7) | |
*** |
Suche erkannte Wahrheiten zu verwirklichen. Nicht an Forderungen an andere, sondern als Forderung an dich selbst. | |
---|---|
(Hermann Hesse, 1977-1962, deut-schweizer Schriftsteller + Dichter) | |
*** |
Suche nicht nach Fehlern, suche nach einer Lösung | |
---|---|
E: | Don't find fault, find a remedy. |
(Henry Ford, 1863-1947, amerikanischer Automobilhersteller) | |
*** |
sucht die Frau (die dahinter steckt) | |
---|---|
F: | cherchez la femme |
(Alexandre Dumas, 1802-1870, französischer Schriftsteller) | |
*** |
süßes Nichtstun | |
---|---|
L: | iucundum nil agere / nihil agere delectat |
(Plinius der Jüngere, 62-113, römischer Senator + Anwalt) | |
*** |
Tadeln ist leicht; deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun es so wenige. | |
---|---|
(Anselm Feuerbach, 1829-1880, deutscher Maler) | |
*** |
Takt ist etwas, das kaum bemerkt wird, wenn man es hat, das aber sofort auffält, wenn man es nicht hat. | |
---|---|
(Käthe Haack, 1897-1986, deutsche Schauspielerin) | |
*** |
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könne am Ende vielleicht doch Recht haben. | |
---|---|
(Robert Lee Frost, 1874-1963, amerikanischer Dichter) | |
*** |
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat | |
---|---|
(Kurt Tucholsky, 1890-1935, deutscher Journalist + Schriftsteller) | |
*** |
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz. | |
---|---|
F: | La tolérance est la charité de l'intelligence. |
(Jules Lemaitre, 1853-1914, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg. | |
---|---|
(Georges Bernhard Shaw, 1856-1950, irischer Politiker + Dramatiker) | |
*** |
Traurig ist es, wenn in einem Leben die Seele eher ermüdet als der Leib. | |
---|---|
(Mark Aurel, 121-180 nChr, römischer Kaiser + Philosoph) | |
*** |
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. | |
---|---|
(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Trink ihn aus, den Trank der Labe, und vergiß den großen Schmerz! Wundervoll ist Bacchus Gabe, Balsam fürs zerissene Herz. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Um eine Sache zu erledigen, muss man den günstigen Augenblick ergreifen. | |
---|---|
(Immanuel Kant, 1724-1804, deutscher Philosoph) | |
*** |
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. | |
---|---|
(Albert Einstein, 1879-1955, theoretischer Physiker) | |
*** |
Um es in der WElt zu etwas zu bringen, muss man tun, als habe man es zu etwas gebracht. | |
---|---|
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, dass man nicht verlangt, sehr glücklich zu sein. | |
---|---|
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860, deutscher Philosoph) | |
*** |
Unabwendbarkeit in der Politik ist nur ein anderer Ausdruck für Mangel an Verstand. | |
---|---|
(Charles Maurice de Talleyrand, 1754-1838, französischer Staatsmann) | |
*** |
Understatement ist ein beliebtes Vergrößerungsglas für die eigene Größe. | |
---|---|
(Peter Ustinov, 1921-2004, britischer Schauspieler + Schriftsteller) | |
*** |
Uneingennützige Freundschaft gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse. | |
---|---|
(Jean Paul Getty, 1892-1976, amerikanischer Öl-Tycoon) | |
*** |
Unglück macht Menschen, Wohlstand macht Ungeheuer. | |
---|---|
(Victor Hugo, 1802-1885, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Unmöglich ist kein franzöisisches Wort. | |
---|---|
F: | Impossible n'est pas un mot francais. |
(Napoléon Bonaparte (1er), 1769-1821, französischer Diktator + Kaiser) | |
*** |
Unsere Tugenden sind meist nur verkappte Laster. | |
---|---|
F: | Nos vertus ne sont le plus souvent, que des vices déguisés. |
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Unsere Weisheit ist das Resultat unserer Erfahrungen, und unsere Erfahrungen sind das Resultat unserer Dummheit. | |
---|---|
(Sacha Guitry, 1885-1957, französischer Schauspieler + Dramatiker) | |
*** |
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale. | |
---|---|
(Pablo Picasso, 1881-1973, span-Maler, Grafiker + Bildhauer) | |
*** |
Unwissenheit ist die Mutter aller Übel. | |
---|---|
F: | Ignorance est mère de tous les maux. |
(Francois Rabelais, 1493-1553, franz-Schriftsteller + Ordensbruder) | |
*** |
Über nichts wird flüchtiger geurteilt als über die Charaktere der Menschen, und doch sollte man in nichts behutsamer sein. | |
---|---|
(Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799) | |
*** |
Über rauhe Wege hinauf zu den Sternen. | |
---|---|
L: | Per aspera ad astra! |
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Übung ist die Mutter der Studien. | |
---|---|
L: | Exercitátio est mater studiorum. |
(Cassiodórus, 485-580, römischer Staatsmann + Schriftsteller) | |
*** |
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Verfahre ruhig, still, brauchst dich nicht anzupassen; nur wer was gelten will muss andere gelten lassen. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen. | |
---|---|
E: | Forgive your enemies, but never forget their names. |
(John F. Kennedy, 1917-1963, amerikanischer Präsident) | |
*** |
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. | |
---|---|
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) | |
*** |
Vertrauen erweckt Vertrauen. | |
---|---|
(Friedrich Wilhelm von Preussen, 1939-2015, deutscher Historiker) | |
*** |
Verwechsele nie Bewegung mit Handlung. | |
---|---|
E: | Never confuse motion with action. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Viele Ehen brauchen die Untreue damit sie Bestand haben. | |
---|---|
(Alexander Comfort, 1920-2000, britischer Arzt + Schriftsteller) | |
*** |
Viele Entschuldigungen sind immer weniger überzeugend als eine. | |
---|---|
E: | Several excuses are always less convincing than one. |
(Aldous HUxley, 1894-1963, britischer Schriftsteller) | |
*** |
Viele Kinder haben schwer erziehbare Eltern. | |
---|---|
(Rubert Schützbach, 1933-, bayrischer Aphoristiker) | |
*** |
Viele Leute glauben, wenn sie einen Fehler eingestanden haben, brauchen sie ihn nicht mehr abzulegen. | |
---|---|
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, öster-Schriftstellerin) | |
*** |
Viele Männger verdanken ihren Erfolg ihrer ersten Frau und die zweite Frau ihrem Erfolg. | |
---|---|
E: | Many a man owes his success to his first wife and his second wife to his success. |
(Jim Backus) | |
*** |
Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken. | |
---|---|
(Maurice Chevalier, 1888-1972, französischer Chansonsänger) | |
*** |
Vielleicht gibt es schönere Zeiten - aber diese ist unsere. | |
---|---|
F: | Peut-être il y des époque plus belle - mais c'est la notre. (Ü) |
(Jean-Paul Sartre, 1905-1980, französischer Romancier + Philosoph) | |
*** |
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein (kleiner) Schritt. | |
---|---|
F: | Du sublime au ridicule il n'y a qu'un pas. |
(Napoléon Bonaparte (1er), 1769-1821, französischer Diktator + Kaiser) | |
*** |
Vom höchsten Ordnungssinn ist nur ein Schritt zur Pedanterie. | |
---|---|
(Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter) | |
*** |
Vom Vater hab' ich die Statur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Vom Wahrsagen lässt sich wohl leben, aber nicht vom Wahrheitsagen. | |
---|---|
(Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799) | |
*** |
Von allen sexuellen Verirrungen ist die Keuchheit die seltsamste. | |
---|---|
(Ludwig Marcuse, 1894-1971, deutscher Philosoph + Schriftsteller) | |
*** |
Wage es, deinen Verstand zu gebrauchen! | |
---|---|
L: | Sápere aude! |
(Horaz, 65-5 vChr, römischer Dichter) | |
*** |
Wage es, weise zu sein! | |
---|---|
L: | Sapere aude! |
(Horaz, 65-5 vChr, römischer Dichter) | |
*** |
Wahrheit ist eine widerliche Arznei. | |
---|---|
(August von Kotzebue, 1761-1819, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Wahrheit ist enthüllte Wirklichkeit. | |
---|---|
(Simone de Beauvoir, 1908-1986, französische Schriftstellerin) | |
*** |
Wahrheit ist nichts anderes als die Realität. | |
---|---|
(Simone de Beauvoir, 1908-1986, französische Schriftstellerin) | |
*** |
Wann immer man eine effiziente Regierung hat, hat man eine Diktatur. | |
---|---|
E: | Whenever you have an efficient government,you have a dictatorship. |
(Harry S. Truman, 1884-1972, amerikanischer Präsident) | |
*** |
Was andere Menschen von dir denken ist nicht dein Problem. | |
---|---|
(Paul Coelho) | |
*** |
Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand. | |
---|---|
L: | Quod non vetat lex, haec vetat fieri pudor. |
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Was diesseits der Pyrenäen die Wahrheit ist, ist jenseits Irrtum. | |
---|---|
F: | Vérité en deca des Pyrénées erreur au-delà. |
(Blaise Pascal, 1623-1662, französischer Philosoph) | |
*** |
Was du deinen Eltern schuldig bist, weißt du erst, wenn du ein Kind hast. | |
---|---|
(Japanisches Sprichwort) | |
*** |
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Was es auch ist, ich fürchte die Danaer (Griechen) auch dann wenn sie Geschenke bringen. | |
---|---|
L: | Quidquid id est, timeo Danaos es dona ferentes. |
(Laokoon, trojanischer Priester) | |
*** |
Was in Wut begonnen, endet in Scham. | |
---|---|
E: | Whatever is begun in anger ends in shame. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Was ist groß? Schicksalsschläge froh ertragen. | |
---|---|
(Julius Annaeus Seneca, 1-65 nChr, römischer Philosoph + Politiker) | |
*** |
Was mit Gewalt erlangt worden ist, kann man nur mit Gewalt behalten. | |
---|---|
(Mahatma Gandhi, 1869-1848, indischer Rechtsanwalt + Pazifist) | |
*** |
Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt. | |
---|---|
(Jonathan Swift, 1667-1745, anglo-irischer Schriftsteller) | |
*** |
Was will ich?, fragt der Verstand. Worauf kommt es an? fragt die Urteilskraft. Was kommt heraus?, fragt die Vernunft. | |
---|---|
(Immanuel Kant, 1724-1804, deutscher Philosoph) | |
*** |
Wehe dem, der ein Kind in Furcht erzieht, und wenn es die Furcht Gottes wäre. | |
---|---|
(Walter Rathenau, 1867-1922, deutscher Schriftsteller + Politiker) | |
*** |
Wehret den Anfängen! | |
---|---|
L: | Principiis obsta! |
(Ovid (Publius Ovidius Naso), 43 vChr -17 nChr, römischer Dichter) | |
*** |
Wehre den Anfängen! | |
---|---|
L: | Princípiis obsta! |
(Ovid (Publius Ovidius Naso), 43 vChr -17 nChr, römischer Dichter) | |
*** |
Wein: Gottes zweitbestes Geschenk an den Mann. | |
---|---|
(Ambrose Bierce, 1842-1914, amerikanischer Schiftsteller) | |
*** |
Wein und Frauen sind auf Erden aller Weisen Hochgenuss, denn sie lassen seelig werden, ohne dass man sterben muss. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wem nützt es? | |
---|---|
L: | Cui bono? |
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph) | |
*** |
Wenig Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden. | |
---|---|
(Friedrich II (der Große), 1712-1786, König von Preußen) | |
*** |
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich. | |
---|---|
(Aristoteles, 384-322 vChr, griechischer Philosoph) | |
*** |
Wenn das Geld, das man zur Bekämpfung der Armut bewilligt hat, wirklich in die Hände der Armen gekommen wäre, gäbe es sie nicht mehr. | |
---|---|
(Edward (Ed) Koch, 1924-2013) | |
*** |
Wenn die Ehegatten nicht beisammen lebten, würden die guten Ehen häufiger sein. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen. | |
---|---|
(Bertold Brecht, 1898-1956, deutscher Dramatiker + Lyriker) | |
*** |
Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben. | |
---|---|
L: | Si tacuisses, philosophus mansisses. |
(Anicius Manlius Severinus Boethius, 480-524, röm-Gelehrter) | |
*** |
Wenn du kaufst, was du nicht brauchst, wirst du bald verkaufen müssen, was du brauchst. | |
---|---|
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Wenn du keine Feinde hast, hast du keinen Charakter. | |
---|---|
E: | If you don't have enemies, you don't have charakter. |
(Paul Newman, 1925-2008, amerik-Schauspieler + Regisseur) | |
*** |
Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zuviel gegessen. | |
---|---|
(Sebastian Kneipp, 1821-1897, deutscher Naturheilkundler) | |
*** |
Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen, dass er schließlich alles selbst machen muss. | |
---|---|
(Henri Nannen, 1913-1996, deutscher Verleger + Publizist) | |
*** |
Wenn eine Frau mit den Kindern nicht fertig wird, fängt sie an den Mann zu erziehen - ein Erfolgserlebnis braucht ja schließlich jeder. | |
---|---|
(Stella Bing) | |
*** |
Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung. | |
---|---|
(Rober Koch, 1843-1910, deutscher Mediziner) | |
*** |
Wenn Erziehung und Ermahnung irgendetwas fruchteten, wie könnte dann Senecas Zögling ein Nero sein? | |
---|---|
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860) | |
*** |
Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden. | |
---|---|
I: | Se non è vero, è ben trivato. |
(Giordano Bruno, 1548-1600, italienischer Priester + Philosoph) | |
*** |
Wenn etwas schief gehen kann, geht es schief. (Murphys Gesetz) | |
---|---|
E: | If anything can go wrong, it will. |
(Edward Aloysius Murphy, 1918-1990, amerik-Air Force-Ingenieur) | |
*** |
Wenn Kopf und Herz sich widersprach, tät doch das Herz zuletzt entscheiden. Der arme Kopf gibt immer nach, er ist der Klügere von beiden. | |
---|---|
(Paul Heyse, 1830-1914, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Wenn man die Wahrheit sagt, muss man sich an nichts erinnern. | |
---|---|
E: | If you tell the truht you don't have to remember anything. |
(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Wenn man schöne Beine haben will, muss man sie von den Blicken der Männer massieren lassen. | |
---|---|
(Marlene Dietrich, 1901-1992, deutsche Schauspielerin + Sängerin) | |
*** |
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. | |
---|---|
S: | Cuando una puerta se cierra, otra se abre. |
(spanisches Sprichwort) | |
*** |
Wenn wir jung sind gelten alle Gedanken der Liebe. Im Alter gilt alle Liebe den Gedanken. | |
---|---|
(Albert Einstein, 1879-1955, theoretischer Physiker) | |
*** |
Wer anderen die Freiheit verwehrt, verdient sie selbst nicht. | |
---|---|
E: | Those who deny freedom to others deserve it not for themselves. |
(Abraham Lincoln, 1809-1865) | |
*** |
Wer Angst hat, denkt nicht, wer Angst hat, lernt nicht. | |
---|---|
(Horst-Eberhard Richter, 1923-2011, deutscher Psychoanalytiker) | |
*** |
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst. | |
---|---|
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, öster-Schriftstellerin) | |
*** |
Wer damit anfängt, dass er allen traut, wird damit enden, dass er jeden für einen Schurken hält. | |
---|---|
(Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker + Lyriker) | |
*** |
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert. begeht einen zweiten. | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut. | |
---|---|
(Wilhelm Busch, 1832-1908, humoristischer Dichter + Zeichner) | |
*** |
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. | |
---|---|
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. | |
---|---|
(Albert Schweitzer, 1875-1965, deut-franz Arzt + Philosoph) | |
*** |
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. | |
---|---|
(Theodor Heuss, 1884-1963, deutscher Bundespräsident) | |
*** |
Wer kann, der tut, wer nicht kann, schulmeistert. | |
---|---|
E: | He who can, does. He who cannot teaches. |
(Georges Bernhard Shaw, 1856-1950, irischer Politiker + Dramatiker) | |
*** |
Wer kennt sie nicht: die jungen Frauen. Früher konnten sie kochen wie ihre Mütter heute können sie saufen wir ihre Väter. | |
---|---|
(Paul Laufs, 1938-, deutscher Ingenieur + Politiker) | |
*** |
Wer Menschen führen will, muss hinter ihnen gehen. | |
---|---|
(Laotse, 6.Jh vChr, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wer nicht auf das Kleine schaut, scheitert am Großen. | |
---|---|
(Laotse, 6.Jh vChr, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wer niemals einen Rausch gehabt, der ist kein braver Mann. | |
---|---|
(Joachim Perinet, 1786-1816, österreichischer Dichter + Schauspieler) | |
*** |
Wer schläft sündigt nicht. Wer vorher sündigt, schläft nacher besser. | |
---|---|
(Giacomo Casanova, 1725-1798, venezianischer Schriftsteller) | |
*** |
Wer schnell gibt, gibt doppelt. | |
---|---|
E: | He gives twice who gives quickly. |
L: | bis dat, qui cito dat / inopi beneficiumbis dat, qui dat celeriter. |
(Publilius Syrus, 1.Jh vChr, römischer Mimendichter) | |
*** |
Wer seinen Willen durchsetzen will muss leise sprechen. | |
---|---|
(Jean Giraudoux, 1882-1944, franz-Berufsdiplomat + Schriftsteller) | |
*** |
Wer seine Angst zugibt, muss viel Mut haben. | |
---|---|
(Sigrid Lesser, deutsche Psychotherapeutin) | |
*** |
Wer seine Wünschee zähmt, ist immer reich genug. | |
---|---|
(Voltaire, 1694-1778, französischer Philosoph + Schriftsteller) | |
*** |
Wer sich auf die Zehen stellt, steht nicht fest. | |
---|---|
(Laotse, 6.Jh vChr, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wer sich selbst akzeptiert, ist bereit, auch die anderen zu akzeptieren. | |
---|---|
S: | Quien se acepta a sí mismo está preparado para perdonar a los demás. |
(J.L. Descalzo, 1930-1991) | |
*** |
Wer sich zuviel mit Kleinigkeiten befasst, wird unfähig zum Großen. | |
---|---|
(La Rochefoucauld, 1613-1680, französischer Literat) | |
*** |
Wer sich zu wichtig für kleinere Arbeiten hält ist meistens zu klein für wichtige Aufgaben. | |
---|---|
(Jaques Tati, 1907-1982, französischer Schauspieler + Regisseur) | |
*** |
Wer viel redet, liegt oft daneben. | |
---|---|
E: | He who speaks much is much mistaken. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Wer wenig bedarf, der kommt nicht in die Lage, auf vieles verzichten zu müssen. | |
---|---|
(Plutarch, 56-125, griechischer Schriftsteller) | |
*** |
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen Fehler zuzugeben. | |
---|---|
(Bertrand Russel, 1872-1970, britischer Philosoph (NP)) | |
*** |
Wer zur Quelle gehen kann, gehe nicht zum Wassertopf. | |
---|---|
(Leonardo da Vinci, 1452-1519, italienischer Maler + Bildhauer) | |
*** |
Wer zu früh Erfolg hat, fängt an sich selber zu kopieren. | |
---|---|
(Friedensreich Hundertwasser, 1928-2000, östreichischer Maler) | |
*** |
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. (nach einer fehlerhaften Übersetzung) | |
---|---|
(Michail Gorbatschow, 1931-, Präsident der Sowjetunion) | |
*** |
Wie alt man gerade geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat. | |
---|---|
(Heinrich Böll, 1917-1985, deutscher Schriftsteller (NP)) | |
*** |
Wie das Gestirn, ohne Hast, aber ohne Rast, drehe sich jeder um die eigene Last. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wie du säest, so wirst du ernten! | |
---|---|
L: | Ut sementem feceris, ita metes! |
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph) | |
*** |
Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wie groß die Schar der Bewunderer, so groß ist die der Neider. | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Wie sich körperlich viele für krank halten, ohne es zu sein, so halten ungekehrt gestig sich viele für gesund, die es nicht sind. | |
---|---|
(Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799) | |
*** |
Willst du eine freie Seele haben, so must du entweder arm sein, oder wie ein Armer leben. | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Willst du geliebt werden, so liebe! | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Wird uns rechte Qual zuteil, dann wünschen wir uns Langeweil. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Wir alle prangern Vorurteile an, doch wir alle haben Vorurteile. | |
---|---|
E: | We all decry prejudice, yet are all prejudiced. |
(Herbert Spencer, 1820-1903, englischer Philosoph + Soziologe) | |
*** |
Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. | |
---|---|
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860) | |
*** |
Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir von uns selbst verbergen. | |
---|---|
(Marquis de Vauvenargues, 1715-1747, französischer Philosph) | |
*** |
Wir leben nicht, um zu essen, wir essen, um zu leben. | |
---|---|
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph) | |
*** |
Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen. | |
---|---|
(Dalai Lama) | |
*** |
Wir leben zwar alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. | |
---|---|
(Konrad Adenauer, 1876-1967, deutscher Bundeskanzler) | |
*** |
Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wir wir. | |
---|---|
(Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) | |
*** |
Wir sind alle Würmer. Allerdings glaube ich, dass ich ein Glühwürmchen bin. | |
---|---|
E: | We are all worms. But I do believe that I am a glowworm. |
(Sir winston Churchill, 1874-1965, britischer Staatsmann) | |
*** |
Wir sind einander nah durch die Natur, aber sehr entfernt durch die Bildung. | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wir sind ein pillenfressendes Volk geworden. Das ist nicht im Sinne der Gesundheit. | |
---|---|
(Norbert Blüm, 1935, deutscher Publizist + Politiker) | |
*** |
Wir sind gegen andere aufrichtiger als gegen uns selber. | |
---|---|
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philologe + Philosoph) | |
*** |
Wir sind nicht auf der Welt, um glücklich zu werden, sondern um unsere Pflicht zu erfüllen. | |
---|---|
(Immanuel Kant, 1724-1804, deutscher Philosoph) | |
*** |
Wissenschaft: Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. | |
---|---|
(Albert Einstein, 1879-1955, theoretischer Physiker (NP)) | |
*** |
Wissen ist Macht. | |
---|---|
E: | Knowledge is power. |
F: | Savoir c'est pouvoir. |
S: | Saber es poder. |
I: | Sapere è potere. |
(Francis Bacon, 1561-1626, englischer Philosoph + Staatsmann) | |
*** |
Wohltaten darf man nur annehmen, wenn man darauf bedacht sein will, mit größeren zu vergelten. | |
---|---|
(Demokrit, 460-371 vChr, griechischer Philosoph) | |
*** |
Wohl Keine wecken mag der Regen, der Scholle niederbricht, doch golden Korn und Erntesegen reift nur heran im Sonnenlicht. | |
---|---|
(Theodor Fontane, 1819-1898) | |
*** |
Wo alle verurteilen, muss man prüfen und wo alle loben, auch. | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Wörter sind bekanntlich die größten Feinde der Wirklichkeit. | |
---|---|
E: | Words, as is well-known, are the great foes of reality. |
(Joseph Conrad, 1857-1924, polnisch-britischer Schriftsteller) | |
*** |
Würden Wahlen irgendetwas ändern, so würde man sie verbieten. | |
---|---|
(unbekannt) | |
*** |
Zehn Küsse werden leichter vergessen als ein Kuss. | |
---|---|
(Jean Paul (Richter), 1763-1825, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Zeit ist Geld. | |
---|---|
E: | Time is money. |
F: | Le temps c'est de l'argent. |
S: | El tiempo es oro. |
I: | Il tempo è prezioso. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Zur Familie gehörten ursprünglich auch die Sklaven. Später nannte man sie Hausfrauen. | |
---|---|
(Gerlind Fischer-Diehl, deutsche Lyrikerin) | |
*** |
Zu einer glücklichen Ehe gehören meist mehr als zwei Personen. | |
---|---|
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) | |
*** |
Zu sehen, was recht ist, und es gegen seine Einsicht nicht tun, ist Mangel an Mut | |
---|---|
(Konfuzius, 551-479, chinesischer Philosoph) | |
*** |
Zweifeln zu lernen bedeutet denken zu lernen. | |
---|---|
S: | Aprender a dudar es aprender a pensar. |
(Octavio Paz, 1914-1998, mexikanischer Schriftsteller + Diplomat) | |
*** |
Zweifel ist einer der Namen für Intelligenz. | |
---|---|
S: | La duda es uno de los nombres de la inteligencia. |
(Jorge Luis Borges, 1899-1986, argentinischer Schriftsteller) | |
*** |
Zwei Warheiten können sich nie widersprechen. | |
---|---|
(Galileo Galilei, 1564-1642, italienischer Universalgelehrter) | |
*** |
Zwischen Entweder und Oder führt noch manches Sträßchen. | |
---|---|
(Joseph Victor von Scheffel, 1826-1886, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Zwischen Männern und Frauen ist keine Freundschaft möglich. | |
---|---|
E: | Between men and women their is no friendship possible. |
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) | |
*** |
Zitatensammlung |
[ ] |
HG's
Zitatensammlung
© H-G Schmolke 1998-2017
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hg@schmolke.com