Nachtrag 1 Zitate
A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z     1     2     3     [ ‹ ]
Der springende Punkt.
L: Punctum saliens.
(Aristoteles, 384-322 vChr, griechischer Philosoph)

***

Der Würfel ist geworfen.
L: Alea iacta est.
(Gaius Julius Caesar, 100-44 vChr, röm-Staatsmann + Feldherr)

***

Die soziale Verantwortung der Wirtschaft besteht darin den Profit zu vergrößern.
E: The social Responsibility of business ist to increase its profits.
(Milton Friedman, 1912-2006, amerik-Wirtschaftswissenschafter (NP))

***

Drum laßt uns trinken!
L: Ergo bibamus.
(Martin IV, 1210-1285, Pabst)

***

Einer der größten Irrtümer ist es die Politiker und die Programme nach ihrer Absicht und nicht nach ihren Resultaten zu beurteilen
E: One of the great mistakes is to judge policies and programs by their intentions rather than their results.
S: Uno de los mas grandes errores es juzgar a las politicas y programas por sus intenciones, en lugar de por sus resultados.
(Milton Friedman, 1912-2006, amerik-Wirtschaftswissenschafter (NP))

***

Eine Hand wäscht die Andere.
L: Manus manum lavat.
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph)

***

Friede sei mit euch.
L: Pax vobiscum.
(Johannes 20,19)

***

Im Wein liegt die Wahrheit.
L: In vino veritas.
(Alkaios von Lesbos, um 630 vChr, griechischer Lyriker)

***

Nach uns die Sinnflut!
F: Après nous le déluge!
(Marquise de Pompadour)

***

Schändlich ist es, etwas anderes zu sagen als man denkt.
L: Turpe est aliud loqui, aliud sentire.
(Lucius Annaeus Seneca, 1-65, römischer Philosoph)

***

Solange ich atme, hoffe ich.
L: Dum spiro spero.
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph)

***

Über Geschmack kann man nicht streiten.
L: De gustibus non est disputandum.
(Jean Anthelme Brillat-Savarin, 1755-1826, franz-Schriftsteller)

***

Volkes Stimme, Gottes Stimme.
L: Vox populi, vox dei.
(Petrus von Blois, 1135-1203, franz-Dichter + Diplomat)

***

Was Jupiter erlaubt ist, ist einem Ochsen noch lange nicht erlaubt.
L: Quod licet Iovi non licet bovi.
(Terenz, 195-158 vChr, römischer Komödiendichter)

***

Wenn auch die Kräfte fehlen, der Wille ist dennoch zu loben.
L: Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.
(Ovid (Publius Ovidius Naso), 43 vChr -17 nChr, römischer Dichter)

***

 

Zitatensammlung

[ › ]

HG's
Zitatensammlung
© H-G Schmolke 1998-2017
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hg@schmolke.com