F | Zitate | ||
---|---|---|---|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 [ ] | |||
Faulheit ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde wird. | |
---|---|
(Jules Renard, 1864-1910, französischer Schriftsteller) | |
*** |
Faulheit ist die Furcht vor bestehender Arbeit. | |
---|---|
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 vChr, röm-Politiker + Philosoph) | |
*** |
Fehlen (oder Irren) ist menschlich, vergeben göttlich. | |
---|---|
(Alexander Pope, 1688-1744, englischer Schriftsteller) | |
*** |
Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. | |
---|---|
E: | Fish and guests stink after three days. |
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Erfinder + Staatsmann) | |
*** |
Frankreich marschiert an der Spitze der Zivilisation. | |
---|---|
F: | La France marche à la tête de la civilisation. |
(Ludwig XVIII, 1755-1824, König von Frankreich + Navarra) | |
*** |
Frauen fangen an sich Gott zu widmen, wenn der Teufel nichts mehr von ihnen wissen will. | |
---|---|
(Sophie Arnould, 1740-1802, französische Schauspielerin + Sängerin) | |
*** |
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer. | |
---|---|
(Farrah Fawcett, 1947-2009, amerikanische Schauspielerin) | |
*** |
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muß sie mit Fassung tragen. | |
---|---|
(Heinz Erhardt, 1009-1979, deutsch-baltischer Komiker + Dichter) | |
*** |
Freude, Mäßigkeit und Ruh' schließt dem Arzt die Türen zu. | |
---|---|
(Friedrich von Logau, 1605-1655, deutscher Dichter) | |
*** |
Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen. | |
---|---|
(Publius Cornelius Tacitus, 58-120, römischer Historiker) | |
*** |
Früh übt sich, was ein Meister werden will. | |
---|---|
(Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter) | |
*** |
Fürchte dich nicht, langsam zu gehen, fürchte dich stehen zu bleiben. | |
---|---|
(Christian August Vulpius, 1762-1827, deutscher Schriftsteller) | |
*** |
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. | |
---|---|
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, öster-Schriftstellerin) | |
*** |
Für Sorgen sorgt das liebe Leben, und Sorgenbrecher sind die Reben. | |
---|---|
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) | |
*** |
Zitatensammlung |
[ ] |
HG's
Zitatensammlung
© H-G Schmolke 1998-2017
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hg@schmolke.com